Kurzbeschreibung
Dieses Schulung, moderiert durch einen Seminarleiter, ist eine 2-tägige Weiterbildung zum Prozessmodellierer auf Basis des Standards BPMN 2.0.
In diesem praxisorientierten Seminar mit Workshopcharakter erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, um die graphische Modellierung von Geschäftsprozessen zu unterstützen.
Als Prozess-Modellierer sind Ihnen alle Elemente von BPMN 2.0, die BPMN zugrunde liegenden Prozess-Modelle sowie die graphische Modellierungssprache, bekannt. Ziele der Modellierung sind klar strukturierte, transparente und definierte Prozesse und für alle Prozessbeteiligten klar geregelte Abläufe und Verantwortlichkeiten.
Voraussetzungen
• Personen mit betriebswirtschaftlicher Berufserfahrung / Ausbildung bzw. Studium oder ähnlicher Fachrichtung
• Angestellte oder Beamte mit Prozessverantwortung
• Projektleiter und Mitarbeiter im Prozessmanagement
Seminarinhalt
Grundlagen von BPM - Business Prozess Management
• BPM Geschäftsprozessmanagement in der Praxis
• BPM-Standards
• strukturierte und unstrukturierte Workflows
• Wozu eine Notation?
• Konstrukte von BPMN
• Logik und Darstellungsmöglichkeiten von Sequenzflüssen
• Das erste BPMN 2.0 - Modell
• Verzweigungen und Zusammenführungen mit und ohne Gateways
• Zusammenarbeit in Kollaborationen
• Modellierung von Nachrichtenflüssen
• Ereignisse, Aktivitäten, Transaktionen, Kompensationen und Objekte in Prozessen
• Behandlung von Ausnahmen
Prozessvisualisierungen
• BPMN 2.0 - Modellierungsmuster
• Praxisübungen, Fallbeispiele in Einzel- und Gruppenarbeit
Zielgruppen
• Prozessorganisatoren
• Management- / Executive-Development
• Business-/ Corporate-Management
• Projektleiter Prozessorganisation / Prozessmanagement
• Führungskräfte / Prozess-Owner, Controller, IT-Mitarbeiter-Prozessmanagement
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
• kostenfreie BPMN 2.0 - Tools wie bspw. Camunda, Lucid
• kostenpflichtige BPMN 2.0 - Tools wie bspw. Picture
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.