Blender - Ultimaker Cura - 3D-Druck-Design und Workflows - Schulung(1 Tag)

Blender - Ultimaker Cura - 3D-print-design and workflows

Kurzbeschreibung

Dies ist eine vom Dozenten geleitete Schulung für die Vermittlung von Grundlagen und Workflows für professionellen 3D Druck auf Basis der Software Blender und der slicer software Cura.

Von der Vorstellung verschiedener Druckverfahren, ihrer Materialien, Vorteilen und Limitierungen wird Objektdesign in Blender gelehrt, um variable für Veränderungen optimale Druckergebnisse vor allem im FDM (Fused Deposition Modeling) zu erhalten. Weiterhin wird der Dateiimport aus anderen 3D Suiten wie AutoCad oder Sketchup sowie Clean-Up-Verfahren behandelt. Abschließend wird ein im Kurs erstelltes Objekt in der Slicersoftware (Cura) für den Druck vorbereitet. Ein Beispieldruck wird vorgeführt.


Voraussetzungen

• Teilnahme am Grundlagenseminar oder gleichwertige Blender Erfahrungen.


Seminarinhalt

Grundlagen 3D Druck
• 3D Druckverfahren
• 3D Druck Workflow
• Materialien
• Slicersoftware
• Vorgaben und Einschränkungen des Fused Deposition Modeling (FDM)
• Online Resources für Modelle

Objektdesign in Blender
• Optimieren von Blender für Maßstabsgetreues Arbeiten
• Modifierbasiertes Objektdesign
• Optimierungen für FDM-Druck
• 3D Printing Addons

Import aus anderen 3D Suiten
• Dateiformate
• Clean-Up-Verfahren

Slicereinstellungen (in 3D-Drukersoftware Ultimaker Cura)
• Haftungshilfen
• Infill
• Stützmaterial
• Druckgeschwindigkeiten

FDM-Printing Vorführung (bei Webinaren)
• vom Slicer zum Drucker zum Druck
• Beispieldruck


Zielgruppen

Mit dieser Schulung angesprochen werden Entwicklungsabteilungen für den Prototypenbau und Architekten für 3D-Druck in Architektur und Bau.


Preise und Termine

Firmenschulung

Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

Dauer:
1 Tage
Preis ab:
995,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.184,05€ inkl. USt.)
Unterlagen:
zzgl.
Verpflegung:
zzgl.
Prüfung:
(Zertifizierung)
zzgl.

Software

Geschult wird grundsätzlich auf der aktuellsten Version von Blender und Cura, die für einen produktiven Betrieb eingesetzt werden kann. Sofern gewünscht kann auch auf anderen Versionen geschult werden.


Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.





Informationen zur Technologie

Blender bietet die vollständige Produktionspipeline zur Erstellung von 3D-Druck und ganzen 3D Filmen. Vom Modellieren, über Materialerstellung, Rigging, Animation, Physiksimulation bis hin zu Videoediting und Postprocessing können ganze Filme in einer Datei umgesetzt werden.
Durch Projektmanagementtools wie dem Asset Browser und komplexen Linkfunktionen können auch größere Teams gemeinsam an Projekten arbeiten.
Cura ist eine Slicing-Software und ist die Verbindungsstelle zwischen dem designten 3D-Modell und dem 3 D-Drucker. Sie konvertiert das 3D-Modell in eine Reihe von dünnen Schichten und erzeugt daraus eine Datei, die vom 3D-Drucker gelesen werden kann. Ultimaker Cura ist Open Source, kostenlos und ist eine der meist genutzten Slicing-Anwendungen.


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.